Die Einkommensteuer ist eine der wichtigsten Säulen des deutschen Steuersystems. Sie betrifft einen Großteil der Bevölkerung und finanziert maßgeblich staatliche Aufgaben. Doch wer genau ist in Deutschland einkommensteuerpflichtig? Die Antwort ist auf den ersten Blick einfach, birgt aber einige interessante Nuancen und Unterscheidungen. Das Prinzip der unbeschränkten und beschränkten Steuerpflicht Grundsätzlich gilt: Wer in Deutschland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ist unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ( § 1 Abs. 1 Einkommensteuergesetz – EStG ). Das bedeutet, dass das gesamte Welteinkommen in Deutschland versteuert wird, unabhängig davon, wo dieses Einkommen erzielt wurde. Wohnsitz: Ein Wohnsitz liegt vor, wenn eine Wohnung unter Umständen innegehalten wird, die darauf schließen lassen, dass der Steuerpflichtige sie beibehalten und benutzen wird. Es muss sich nicht zwingend um den Hauptwohnsitz handeln. Gewöhnlicher Aufenthalt: Der gewöhnliche Au...
Büroservice Jakobi: Wir sind ihr Partner für alle Anliegen rund ums Büro. Von Analysen, über Buchhaltung bis hin zum Webdesign ist alles vertreten. Wir freuen uns auf Sie.